Julis Voegtli in Weiz – Buchpräsentation und Soloausstellung im Kunsthaus Weiz, Österreich – April 2025

Am 10. April 2025 öffnete das Kunsthaus Weiz seine Türen für einen besonderen Abend, der Klang, Farbe und Geschichte miteinander verband: Die feierliche Eröffnung der Ausstellung Julius Voegtli: Ein Schweizer Pionier des Impressionismus würdigte das Schaffen eines außergewöhnlichen Künstlers, dessen Werk die Strahlkraft impressionistischer Malerei in einzigartiger Weise verkörpert.

Musikalisch begleitet wurde die Vernissage vom Eduardo Antiao Trio, dessen jazzige Klänge die Atmosphäre der Veranstaltung eindrucksvoll untermalten. Im Zentrum des Abends standen jedoch nicht nur die Werke Voegtlis, sondern auch die bewegenden Worte und Perspektiven, die seine Kunst in den kunsthistorischen Kontext einordneten.

Begrüßt wurden die Gäste durch:

  • Georg Gratzer, Kurator der Ausstellung
  • Nour Nouri, Direktor des Pashmin Art Consortia
  • Dr. Davood Khazaie, internationaler Kurator
  • Mag. Oswin Donnerer, Kulturreferent

Ein besonders emotionaler Moment war der Beitrag von Hans Vögtli, Enkel des Künstlers. In einer sehr persönlichen Ansprache teilte er Erinnerungen und Einblicke in das Leben seines Großvaters und ermöglichte dem Publikum eine intime Verbindung zur Biografie des Malers.

Ergänzt wurde die Ausstellung durch die Präsentation eines dreisprachigen Kunstbandes, der das Werk Voegtlis in deutscher, englischer und chinesischer Sprache umfassend dokumentiert.

Die Ausstellung ist im Kunsthaus Weiz noch bis zum 7. Juni 2025 zu sehen – eine eindrucksvolle Gelegenheit, sich von der zeitlosen Strahlkraft der impressionistischen Malerei verzaubern zu lassen.

Künstlerstimmen

Pashmin Art

4 Videos

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF

Hier können sie uns erreichen